Guten Morgen Bea,
ich habe meine Broschüre über den Sonderpädagogischen Förderbedarf nochmal gelesen. Ich vermute, dass deine Schule beim Schulamt einen Antrag auf Sonderpädagogischen Förderbedarf gestellt hat. Das bedeutet, dass mit einem Gutachten überprüft werden soll, welche Förderungen du brauchst und welche Art der Beschulung für dich notwendig bzw. angemessen wäre. Gesetzlich läuft das so ab, dass die Bildungsagentur (also Schulamt) eine Förderschule bzw. Schulpsychologe beauftragt ein Gutachten über dich zu erstellen. Das heißt, es kommt jemand in den Unterricht oder in Kleingruppen, schaut dich und deine Beteiligung sowie dein Verhalten usw. in der Schule an, spricht mit deinen Lehrern und prüft alle Unterlagen, die in der Schule über dich und deine Krankheit vorhanden sind. Daraus erstellt dieser Mensch dann ein Gutachten, also einen Bericht nach ganz bestimmten Kriterien und leitet dies an die Bildungsagentur weiter. Dort wird dann drinstehen, ob ein sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegt oder nicht und in welcher Art von Schule (Realschule, Hauptschule oder Förderschule) für dich optimal wäre.
Aus den Infos, die ich über dich habe, könnte es sein, dass sie dich an eine Hauptschule "verweisen", allerdings spielt hier zusätzlich eine Rolle, was z.B. dein Arzt sagt und wie du deine Zukunft auch selbst einschätzt. Ich meine damit, dass ihr, also deine Eltern und du, auch beraten sollet. Am besten gemeinsam mit deinem Doc bzw. Neuro überlegen, was am besten für dich ist. Fest steht, dass chronische Krankheiten nicht gleichbleibend stark auftreten, sondern schubweise und eine Aussetzung der Zensuren ist sogar vom Gesetz her möglich, also nix mit minderer Intelligenz oder so!!!! Lass dich da bitte nicht verrückt machen! In Sachsen gäbe es ja auch den qualifizierten Hauptschulabschluss und ggf. sieht deine Gesundheit auch in einem Jahr vielleicht viel positiver aus...
Liebe Bea, bitte gib nicht auf! Sprich mit der Lehrerin, die sich so dolle um dich kümmert! Sage ihr, dass du Angst hast und sage ihr, was du möchtest. Sie allein wird das alles nicht entscheiden können, aber sie ist eine der Menschen, die innerhalb der Schule arbeiten und sie hat Einblick!
Liebe Grüße und frag ruhig, wenn du was nicht verstehst.
Andrea