Hallo,
eure Situation ist ja momentan sehr verzwickt, da durch keine der bisherigen Medikamente Anfallsfreiheit erzielt wurde. Zunächst einmal ist mir nicht ganz klar, ob dein Sohn nur Absencen oder auch Grand Mal Anfälle hat. Diese Abwesenheitszustände tagsüber sprechen ja ganz klar für Absencen, wobei der vermehrte Speichelfluss auch davon kommen könnte. Dann hast du aber noch geschrieben, dass er morgens Muskelschmerzen in Armen und Beinen hat. Das wiederum würde ja bedeuten, dass er nachts große Anfälle hat, die von euch evtl. nicht bemerkt werden. Außerdem halte ich es für bedenklich, dass bisher keines der Medikamente gewirkt hat. Das ist meines Erachtens bei primär generalisierten Epilepsien eher ungewöhnlich, da diese in der Regel nicht therapieresistent sind.
Zudem finde ich, dass die Dosis des Orfirils sehr niedrig ist. Mein 5-jähriger Sohn hat auch generalisierte Epilepsie und hat bisher 600 mg Orfiril genommen. Er ist seit drei Jahren anfallsfrei und wir sind nun am Ausschleichen der Medikamente. Bei euch könnte es auch noch sein, dass Lamotrigin für diese Epilepsieform nicht das richtige Medikament ist. Meines Wissens sind Ethosuximid und Valproat (Orfiril) hier Mittel der ersten Wahl. Leider scheint er letzteres ja nicht zu vertragen, was das Ganze nicht einfacher macht. Seid ihr denn bei einem Neuropädiater in Behandlung?