Hallo Krisi !
Eine Vererbbarkeit der Epilepsie ist schon möglich. Man ist aber in der Forschung noch nicht ganz soweit, dass man die genauen Erbfaktoren, also von wem sie übertragen werden können, noch nicht ganz bestimmbar ist, aber wenn ein Epi.-Anfall aufgetreten ist und man hat ihn mit einer guten Therapie im Griff, weshalb sie auch Medikamente nehmen muß, bevor es zu grösseren Anfallsformen kommen kann, brauchst du dir deshalb keine grossen Sorgen über die Zukunft deiner Kinder zu machen. Wenn in der Verwandtschaft, wo ich bei mir auch danach gefragt hatte, keine Epi., bekannt ist-kann es von einer vorhergehenden Generation, die übersprungen wurde-zu einer Epi. in einer anderen Generation, also deiner Kinder gekommen sein. Ich habe auch danach gefragt, da meine Schwester eine Epi., aber anderen Form hat. Es ist also nicht immer das Gleiche, da die Ursachen immer andere sind! Zu dem Orfiril long, sicher in diesen kleinen Beuteln als Granulat ist wirklich gut verträglich! Was die Gegenden, also das Naturbedingte Umfeld betrifft, wo es zu häufigeren Anfällen kommen sollte, gibt es nicht, aber Luftdruck und Wetter, also wo dies sehr schlecht ist, kann schon eher als "Anfallsauslöser", bedingt vorkommen, hat aber nichts mit der "Umwelt", in der ich lebe, nichts Gemeinsames! Ich denke,-das reicht jetzt erst einmal-jedenfalls brauchst du sicher keine Angst dazu zu haben, dass man sich natürlich Gedanken darüber macht, ist ganz normal.
Grüsse sendet-lingua