Ich sage auch, dass ich Epilepsie habe oder dass ich Epilepsie-Patient bin.
Wenn man mit kompetenten Ärzten spricht, wird man nicht den Begriff "Epileptiker" hören. Auch in Arztbriefen wird man diesen Begriff nicht finden. Sowohl mein Epileptologe als auch meine anderen Neurologen und Fachärzte benutzen diesen Ausdruck nicht.
Ich habe sehr schlechte Erfahrung mit der Epilepsie gemacht, wenn dumme Leute/Chefs (darunter Wissenschaftler) es erfuhren. Mein letzter Chef behandelte mich wie jeden anderen Kollegen. Ich bekam eine unbefristeten Vertrag trotz mehrerer neurologischer Erkrankungen.
Aber leider wird die Epilepsie von vielen immer noch angesehen wie vor langer Zeit: Epilepsie = schwachsinnig und dumm. Also haben viele Patienten Angst sich zu outen und verstecken sich lieber, weil sie der Meinung sind, dass es peinlich ist, Epilepsie zu haben.
Über alle Krankheiten wird in den Medien immer wieder berichtet, aber leider nur sehr selten über Epilepsie. Und darüber müssten die Leute aufgeklärt werden.
Wir sind nicht dumm oder schwachsinnig, und wir dürfen uns nicht verstecken. Meinem Epileptologen kann ich verdanken, dass ich sehr offen mit der Erkrankung umgehe und dadurch auch psychisch keine Probleme mit meinen Erkrankungen habe. Es gibt hohe Wissenschaftler mit Epilepsie.
Sicher ist Epileptiker schneller zu schreiben/sprechen, aber diese Sekunde habe gerne Zeit, weil der Mensch steht doch wohl im Mittelpunkt und ich lebe mit der Krankheit, nicht die Krankheit mit mir!