Hallo!
Ein ähnliches Krankheitsbild hatte meine Tochter auch, als sie jünger war.
Mittlerweile ist sie 12 , pubertiert und hat seit etwa drei Jahren GMS , Absencen und kleine Ohnmachtsanfälle… … du siehst, fürs Rauswachsen gibt es keine Garantie.
Wir haben uns auch damals schon für die Gabe von Medikamenten ( damals Ospolot ) entschieden, da die „Lichtblitze“ und „Farben“ die meine Tochter gesehen hat, auch zu Konzentrationsproblemen und Kopfschmerzen sowie Schwindel führten.
Da sie diese Anfälle laut EEG auch nachts verstärkt vorkamen , gab es die Vermutung,
dass ihre Fähigkeit Gelerntes abzuspeichern und zu verarbeiten dadurch beeinträchtigt wurde.
Wie ist das denn bei deinem Sohn?
LG Önki
